Icon Leichtathletik

Aktuelles aus der Leichtathletik

Kreiswaldlaufmeisterschaften im Schulzentrum Krumbach

Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, sind alle Laufbegeisterten herzlich eingeladen beim 2. Crosslauf des LAZ Kreis Günzburg im Schulzentrum Krumbach teilzunehmen. Wer zudem einem Leichtathletikverein im Kreis Mittel- und Nordschwaben angehört und einen Startpass besitzt, nimmt automatisch an den Kreiswaldlaufmeisterschaften teil. Auf jeden Teilnehmer von jung bis alt wartet ein unvergesslicher Sporttag mit Präsenten für jeden Finisher! In regelmäßigen Zeitabständen ab 13 Uhr starten die Bambinis bis hin zu den Erwachsenen. Die genauen Informationen können unter ladv.de oder der Internetseite des LAZ Kreis Günzburg eingesehen werden. Voranmeldungen über ladv.de oder den ausrichtenden Verein sind erwünscht. Die Abteilung Leichtathletik des TSV Niederraunau freut sich euch beim Lauf, beim Anfeuern oder beim Kuchenessen zu sehen!

Flyer Crosslauf: Link

Ein Saisonhöhepunkt jagt bei den LeichtathletInnen den nächsten

Am vergangenen Sonntag, den 01. Oktober 2023, gingen in Donauwörth bei den schwäbi-schen Mannschaftsmeisterschaften der Leichtathletik vier Mannschaften des LAZ Kreis Günz-burg an den Start. Die beiden Jungenteams (U16 und U20) sicherten sich den Sieg in ihrer Altersklasse.
Lukas Weber, der bereits eine Woche zuvor die schwäbischen Leichtathleten im Bayernver-gleich vertreten durfte, zeigte auch in Donauwörth wieder eine hervorragende Laufleistung. Auch Kevin Gnann sammelte mit dem Sieg über die 100 Meter und den Weitsprung wertvolle Punkte für sein Team. Ein guter Staffellauf von den Niederraunauern (Ulli Kraus, David Rittler, Noah Bosch, Kevin Gnann) und die Kugelstoßleistungen von den Jettingern Felix Deisenhofer und Lennard Authenrieth trugen zu der Endpunktzahl von 4521 Punkten bei.

David Rittler


Korbinian Hegenbart, Markus Fischer, Luis Gamperling, Peter Kraus, Jonas Pfeiffer, Adrian Zach (alle TSV Niederraunau) und Felix Schramm (TSG Thannhausen) vertraten das LAZ in der Altersklasse U20. Die Strecken von 100 bis 800 Meter, den Weit- und Hochsprung, den Kugelstoß, den Diskuswurf und die Staffel meisterte das eingespielte Team ohne Probleme und sicherte sich somit ungeschlagen den Titel „Schwäbischer Mannschaftsmeister“.

Gruppenbild

Neben den beiden Jungenteams war auch eine Mädchen- und eine Frauenmannschaft am Start. Die Mädchen der Altersklasse U16 kämpften sich durch ihre Disziplinen und wurden am Ende mit dem vierten Platz belohnt. Die Frauenmannschaft schaffte den Sprung aufs Trepp-chen und konnte mit Platz drei vier Teams hinter sich lassen.
Obwohl die Saison auf der Bahn nun beendet ist, folgt der Höhepunkt für die LeichtathletInnen des LAZ Kreis Günzburg erst jetzt im Oktober. Zum ersten Mal richten die SportlerInnen Kreis-meisterschaften des Kreises Mittel- und Nordschwaben aus. Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, sind alle Laufbegeisterten herzlich eingeladen auf oder neben der Strecke einen unver-gesslichen Tag zu erleben. Genauere Informationen hierzu findet man auf der Internetseite des LAZ Kreis Günzburg oder unter ladv.de.

Verena Rendle

Cross- und Waldlaufmeisterschaften in Untermeitingen

Bei herrlichem Sonnenschein und prima Lauftemperaturen starteten gestern eine überschaubare Gruppe Athleten vom TSV Niederraunau bei den Schwäbischen Cross und Waldlaufmeisterschaften in Untermeitingen. 
Emma Gamperling startete in der weiblichen W11, Julius Walter und Jonas Pfeiffer männlich M13, Luis Gamperling und Peter Kraus in der M 14 und David Pfeiffer in der M15. Emma machte zum ersten Mal bei einem Crosslauf mit und kam mit einem ganz passablen 10. Platz ins Ziel. Bei den männlichen Athleten belegte Jonas Pfeiffer den 2. Platz gefolgt von seinem Trainingskollegen Julius Walter. Peter Kraus erreichte in seiner Altersklasse den 3. Platz wieder gefolgt von seinem Teamkollegen Luis Gamperling. David Pfeiffer sicherte sich den ersten Platz und ist somit schwäbischer Crosslaufmeister in der Altersklasse männlich M15. In der Teamwertung wurden dann Peter Kraus, Luis Gamperling und David Pfeiffer schwäbischer Crosslaufmeister in der Mannschaft der Altersklasse M14.

Ergebnissliste: Link

 

Winterolympiade 2020

Bei dem bereits zur  Tradition gewordenen Winterolympiade starteten die jüngsten der Leichtathleten. In verschiedenen Gruppen eingeteilt erkämpften sich Langläufer, Snowborder und Skifahrer Punkte mit unterschiedlichsten Aufgaben. Zum Schluss erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde.

Image

Crosslauf in Thannhausen

Bei besten Läuferwetter startete eine beachtliche Anzahl an Leichtathleten des TSV Niederraunau am Samstag, 23.11. beim Crosslauf in Thannhausen.

Diese bei Athleten und Trainern beliebten Laufveranstaltung ist jeder Teilnehmer ein Gewinner, dieses Jahr konnten durch großzügige Sponsoren sogar für die U8 komplett und die anderen Altersklassen jeweils für die ersten drei Plätze kleine Pokale ausgegeben werden.

Ergebnisse zu sehen auf :

https://www.tsg-thannhausen.de/abteilungen/leichtathletik/aktuelles/

Image

KI-LA U10 Wettbewerb in Zusmarshausen

Beim Kinderleichtathletik-Wettkampf der Altersklasse U10 in Zusmarshausen am 26.09.2019 errang der TSV Niederraunau den 4. Platz. Das Team aus 8 Kindern im Alter von 8 und 9 Jahren konnte sich bei großer Hitze mit insgesamt 9 Mannschaften messen. Erstmals war der TSV Niederraunau auch in der saisonübergreifenden Wertung von drei Wettkämpfen in der Kinderleichtathletik mit dabei und belegte hier den sechsten Rang.
Image

KI-LA Wettbewerb

Bei herrlichen Wetterbedingungen fand am Samstag, 01.06.19 der  KI-LA Wettbewerb in Niederraunau statt. Vormittags traten 4 Mannschaften der U8 bei Sprintstaffel, Drehwurf, Zielweitsprung und Team Biathlon gegeneinander an. Am Nachmittag standen 11  Mannschaften der U10 und einer kurzfristig zusammengestellten Spaßmannschaft in Sprintstaffel, Drehwurf mit Fahrradreifen, Weitsprungstaffel und dem Team Biathlon gegenüber. Lobenswert war, dass Niederraunau jeweils 2 Mannschaften in U8 und 10 stellte und aus  dem LAZ sogar Burgau und Jettingen mit einem Team an den Start gingen. Ein Thannhauser Mädchen wurde bei den Niederraunauern integriert. Dank vieler fleißiger Hände konnten die insgesamt 130 Kindern plus den Eltern und Trainer gut „bewirtet“ werden.
Image

Sportlerehrung der Stadt Krumbach

Athleten des TSV Niederraunau Leichtathletik wurden bei der Sportlerehrung der Stadt Krumbach geehrt. Leopold Pfeiffer: Schw. Meister Blockmehrkampf Sprint Sprung Janik Pickl: Schw. Meister im Speer und Diskus Wurf German Friedrich: Schwäbischer Meister im Kugelstoß den Senioren Schwäbische Mannschaftsmeisterinnen wurden: Viola Friedrich, Katharina Kornegger, Pia Meinke und Beatrix Mayr

Leichtathleten erfolgreich bei den Südbayerischen Meisterschaften

Mit einem kleinen aber erfolgreichen Team nahmen die Leichtathleten des LAZ Kreis Günzburg an den Südbayerischen Meisterschaften in der Werner von Linde Halle in München teil. Paul Walschburger ( TSV Niederraunau) hatte nach langer Verletzungspause seinen ersten Wettkampf und wurde trotz Schwierigkeiten das Brett zu treffen mit gesprungenen 6,80m einziger Sieger der LAZ Athleten. Der Wettbewerb gab Sicherheit und lässt auf noch größere Weiten bei den Bayerischen Meisterschaften kommende Woche hoffen. Johannes Mensch ( Niederraunau) war über 800m als Favorit gemeldet, wurde aber vom hohen Anfangstempo überrascht und musste sich im Zielsprint in der Zeit von 2,07 min. mit Rang 4 zufrieden geben. Viola Friedrich (Niederraunau) erreichte über 60m Hürden bei den Frauen in 9,91 sec. den 5. Platz.