Die Handballer des TSV Niederraunau siegten auch im dritten Spiel der Saison und stehen im 6 Punkten ganz oben in der Tabelle. Beim Auswärtsspiel in Bobingen tun sich die Raunauer Jungs allerdings sehr schwer und gewinnen am Ende knapp mit 36:33 (18:17). Am Ende bewiesen sie Nervenstärke und könnten die zwei Punkte mit nach Hause nehmen.
Das Spiel war durchgehend eng und keine Mannschaft konnte sich mit mehr als zwei Toren absetzen. Zu Beginn der Partie war es ein offener Schlagabtausch ohne Abwehrreihen. Moritz Kornegger, bester Torschütze des Spiels, warf zum Stand von 7:7 nach 11 Minuten bereits sein fünftes Tor und hielt somit die Gäste im Spiel. In der Abwehr bekam Niederraunau überhaupt keinen Zugriff, sodass die Hausherren immer wieder zu freien Abschlüssen kamen. Beide Mannschaften ließen nicht nach, konnten sich dadurch absetzen und es war eine komplett offene Partie. Jakob Eheim warf kurz vor Ende der ersten Halbzeit das Tor zum 19:17, doch wieder kassierte man zum Halbzeitpfiff noch ein Tor über den Kreis.
Anfang des zweiten Durchgangs stabilisierte sich die Abwehr der Gäste, allerdings ließ man nun vorne einige Chancen liegen. Niklas Lindner markierte die Zwei-Tore-Führung zum 21:19 nach 36 Minuten. Das Spiel scheint in Richtung Raunau zu kippen, doch die Bobinger Handballer gaben nicht auf und spielten weiter eine gute Partie. Natürlich auch geschuldet durch die mangelnde Abwehrleistung der Raunauer wechselte die Führung wieder.12 Minuten vor Schluss warf Daniel Schmid das 29:29 und es ging in die „Crunch-Time“. Die Raunauer kamen zwar leichter und schneller zu Ihren Toren, kassierte aber auch immer wieder ein Gegentor von den Bobingern. Erst 5 Minuten vor Schluss konnte Moritz Kornegger die Gäste durch einen Konter mit 33:31 in Führung bringen. Niederraunau spielte es clever und konzentriert im Angriff weiter und Moritz Fieger im Tor konnte mit drei Paraden den Sieg festhalten.
Ein wenig glanzvolles aber kämpferisches Spiel entschied der TSV Niederraunau für sich und steht nun mit drei Siegen aus drei Spielen auf Platz 1 der Tabelle. Weiter geht’s nächsten Samstag bei der SG 1871 Augsburg/Gersthofen.
Es spielten: M. Klaußer, M. Fieger (beide Tor), M. Brühmüller, M. Hegenbart, F. Rothermel (5/3), M. Kornegger (9), N. Lindner (6), L. Vracevic, D. Schmid (3), J. Eheim (5), J. Pfeiffer (1), M. Sauter, O. Blösch (7)