TSV Niederraunau überwindet 1.Auswärtshürde in Haunstetten

Der TSV Niederraunau hat in der Bezirksoberliga Schwaben einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert. Gegen den TSV Haunstetten II setzte sich die Mannschaft am Samstag mit 34:27 (19:14) durch. Der Erfolg war das Ergebnis einer starken Anfangsphase, großer Nervenstärke nach der Pause und einer konsequenten Schlussviertelstunde.

Dominante Anfangsphase
Die Raunauerjungs erwischten den besseren Start und führten bereits nach elf Minuten mit 8:3. Die agile Abwehr zwang die Gastgeber immer wieder zu Fehlern, sodass Ballgewinne direkt in schnelle Gegenstöße umgesetzt werden konnten. Vor allem Florian Rothermel war in dieser Phase kaum zu bremsen und erzielte binnen weniger Minuten mehrere Treffer in Serie. Auch Björn Egger und Niklas Lindner trugen sich früh in die Torschützenliste ein.

Kontrolle bis zur Pause
Zwar kam Haunstetten Mitte der ersten Hälfte etwas besser ins Spiel und nutzte vor allem Siebenmeter sicher, doch Niederraunau behielt die Oberhand. Über 15:11 (16. Minute) und 19:14 zur Halbzeit blieb das Team von Coach Ferit Celik klar in Führung. Auffällig war hier die starke Abwehrarbeit von Moritz Kornegger, der im gesamten Spiel eine kompromisslose und harte Deckung spielte und viele Angriffe der Hausherren frühzeitig unterband.

Haunstettens Aufholjagd
Nach dem Seitenwechsel wurde es jedoch noch einmal spannend: Haunstetten kam durch ihren Reaktivierten Torhüter Daniel Fischer besser in die Partie, wobei dieser ein ums andere Mal besten herausgespielte Torchancen verhindern konnte. Die in der Abwehr gewonnen Bälle nutzten seine Vorderleute in der Phase konsequenter und stellten die Deckung um Abwehrchef Oli Blösch mehrfach vor Probleme. In der 43. Minute gelang den Gastgebern sogar der Ausgleich zum 22:22 – die Begegnung war nun völlig offen.

Nervenstark in der Schlussphase
Gerade in dieser Drucksituation bewies Niederraunau Nervenstärke. Die Abwehr stabilisierte sich wieder, während vorne wichtige Treffer durch Rothermel, Egger und Oliver Blösch gelangen. Das Team fand nun wieder in seinen Rhythmus der 1.Halbzeit und Schritt für Schritt zog das Team davon: Über 28:25 (49. Minute) und 31:26 (53.) wurde der Vorsprung wieder komfortabel. In den letzten Minuten spielte die Mannschaft konzentriert zu Ende und ließ keinen Zweifel mehr am Sieger aufkommen.

Fazit
Mit dem 34:27-Erfolg nahm der TSV Niederraunau verdient beide Punkte mit nach Hause. Besonders die starke Anfangsphase mit aggressiver Abwehr und schnellem Umschaltspiel sowie die konzentrierte Schlussphase nach dem Ausgleich waren ausschlaggebend. Neben dem überragenden 12-fachen Torschützen Florian Rothermel überzeugte auch Moritz Kornegger mit einer erneut kompromisslosen und harten Abwehrleistung.

Fieger, Klaußer (im Tor) Rothermel (12), Egger, Schmid (jeweils 5), Blösch, Lindner, Pfeiffer (jeweils 3), Kornegger (2), Eheim (1), Brühmüller, Sauter, Hegenbart, Vracevic